Praktikum im Tennental in der Gärtnerei

Vom 3.2.2025 bis zum 7.2.2025
Mein Arbeitstag: Beginn um 8:30Uhr und endet um 16:00Uhr.
Es waren 5 Tage.

Am Montag den 3.2.2025,
ich habe Sellerie geputzt, Weißkohl geputzt und Kresse verpackt.

Am Dienstag den 4.2.2025,
Ich am Dienstag die Hecke geschnitten.

Am Mittwoch den 5.2.2025,
Am Mittwoch habe ich Feldsalat gepflanzt und Kartoffeln verpackt.

Am Donnerstag den 6.2.2025,
Am Donnerstag habe ich Wirsing geputzt, Rotebeete gewogen und gelbe Karotten gewogen.

Freitag den 7.2.2025,
Am Freitag habe ich Solawi (Solidarische Landwirtschaft) gerichtet und Papierkisten aufgeräumt.

Mein Praktikum war sehr spannend und interessant. 
Man ist den ganzen Tag draußen an der frischen Luft. Oder auf dem Feld. Manchmal ist es auch anstrengend und schwierig. Aber es hat auch richtig viel Spaß gemacht. Manchmal kann es auch kalt und nass werden. Aber uns Gärtnern mach das gar nichts aus. Man sollte gute Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf oder ab und zu auch mal nass werden darf. Gummistiefel braucht man auch, falls man auf das Feld geht oder es mal regnen sollte. Gute Schuhe die auch dreckig werden dürfen. Wichtig sind Handschuhe, die braucht man auch.

 

Ruth, Schülerin an der KGH

Skip to content